. 20er Jahre Stadthaus
Umbau: Kernsanierung 2021
Baujahr: 1925
Fläche: 120 m2
Planungsumfang: Leistungsphasen 1-8, Architektur, Innenarchitektur, Außenbereich in Teilen
Beschreibung:
Charmanter Umbau eines Stadthauses von 1925
Mit viel Feingefühl haben wir einem in die Jahre gekommenen Reihenmittelhaus im Kölner Westen seine ursprüngliche Identität zurückgegeben – und es gleichzeitig für die Bedürfnisse einer jungen Familie neu gedacht.
Im Mittelpunkt unseres Entwurfs stand der respektvolle Umgang mit dem Bestand. Statt alles zu erneuern, haben wir das Potenzial des Hauses Schicht für Schicht freigelegt: Ein gut erhaltener Terrazzo-Boden, alte Dielen, freigelegte Deckenbalken und eine Treppe aus den 50er Jahren wurden aufgearbeitet und in das neue Wohnkonzept integriert. So ist ein stimmiges Zusammenspiel aus Alt und Neu entstanden – mit Charakter und Seele.
Durch gezielte Eingriffe – etwa Durchbrüche, neue Raumfolgen, maßgefertigte Einbauten und den bewussten Einsatz natürlicher Materialien – haben wir nicht nur mehr Licht und Großzügigkeit geschaffen, sondern auch eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Die Küche, Garderobe und Schiebetüren wurden gemeinsam mit lokalen Handwerksbetrieben individuell gefertigt und auf die Bedürfnisse der vierköpfigen Familie abgestimmt.
Das Raumkonzept folgt einer klaren Struktur: Im Erdgeschoss befinden sich Eingangsbereich, Garderobe, Küche und ein offener Wohn-Essbereich mit Kamin. Im Obergeschoss wurde das Schlafzimmer durch ein offenes Bad erweitert, und der Spitzboden dient nun als Spielfläche mit maßgefertigten Stauraumlösungen – zugänglich über integrierte Kindertreppen.
„DIE ATMOSPHÄRE EINES GEBÄUDES MUSS VOR DER HAUSTÜRE BEGINNEN UND SICH IM INNEREN BIS IN DIE HINTERSTE ECKE FORTFÜHREN.“ ANGELIKA VAN PUTTEN
Fotograf: Lukas Palik